Übersicht
Der Detrended Price Oscillator (DPO) ist ein Indikator, der darauf ausgelegt ist, den Trend aus dem Kursverlauf zu entfernen, um Zyklen klarer zu erkennen. Der DPO wird nicht bis zum letzten Kurswert angezeigt, da er auf einem verschobenen gleitenden Durchschnitt basiert. Dies stellt jedoch kein Problem dar, da der DPO kein Momentum-Oszillator ist. Stattdessen wird er verwendet, um Hoch- und Tiefpunkte von Zyklen zu identifizieren und die Zykluslänge abzuschätzen.
Beschreibung
Der Detrended Price Oscillator (DPO) misst die Differenz zwischen einem zurückliegenden Kurs und einem gleitenden Durchschnitt. Dabei ist zu beachten, dass der DPO selbst nach links verschoben dargestellt wird. Der Indikator oszilliert um die Nulllinie, je nachdem, ob sich der Kurs über oder unter dem verschobenen gleitenden Durchschnitt befindet.
Auch wenn der DPO optisch einem klassischen Oszillator ähnelt, ist er nicht für Momentum-Signale gedacht. Da der gleitende Durchschnitt in die Vergangenheit verschoben wird, erscheint auch der DPO-Verlauf in der Vergangenheit. Trotz dieser Verschiebung können die Hoch- und Tiefpunkte des DPO genutzt werden, um die Zykluslänge zu bestimmen. Der DPO filtert längerfristige Trends heraus, um sich auf kurzfristige Zyklen zu konzentrieren. Weitere Informationen zu diesem Indikator und seinen Handelssignalen finden Sie hier.
Einstellungen im Chart


Einstellungen in Strategien

Der Detrended Price Oscillator (DPO) kann sowohl separat als auch in Kombination mit anderen Indikatoren im RoboBuilder verwendet werden.
