Überblick
Der Volume Oscillator (VO) ist ein volumenbasierter technischer Indikator, der die Differenz zwischen zwei gleitenden Durchschnitten (Moving Averages) des Handelsvolumens eines Wertpapiers verwendet, um zukünftige Trends zu bestimmen. Die beiden gleitenden Durchschnitte haben für Futures-Märkte üblicherweise eine Länge von 5 und 20 Tagen. Am gebräuchlichsten sind jedoch 14- und 28-Tage- bzw. Wochen-Durchschnitte. Der langfristige gleitende Durchschnitt dient als Basis, um die Schwankungen des kurzfristigen gleitenden Durchschnitts zu bewerten. Die Differenz zwischen dem kurzfristigen und dem langfristigen Durchschnitt kann in Punkten oder Prozent ausgedrückt werden.

Beschreibung
Das Handelsvolumen spielt eine wichtige Rolle bei der Bestätigung eines starken oder schwachen Preistrends. Ein positiver Wert im Histogramm zeigt den Kaufdruck an, während negative Werte auf Verkaufsdruck hinweisen.
Die Mittellinie (Central Line) im Histogramm des Volume Oscillators stellt die neutrale Zone dar, also den Wert Null. Ein Wert über der Mittellinie zeigt, dass das kurzfristige Volumen größer ist als das langfristige Volumen. Umgekehrt bedeutet ein Wert unter der Mittellinie, dass das langfristige Volumen größer ist als das kurzfristige Volumen.
Zur Bewertung des Volume Oscillators sollte auf Unstimmigkeiten zwischen der Preisbewegung (Price Activity) und dem VO-Histogramm geachtet werden. Wenn die Preisbewegung Kaufdruck zeigt, der VO jedoch keinen weiteren Aufwärtstrend unterstützt, reicht das kurzfristige Volumen nicht aus, um höhere Preise zu treiben. Kurz nach dieser Unstimmigkeit folgt die Preisbewegung dem Trend des Volume Oscillators.
Um mehr über diesen Indikator und seine Handelssignale zu erfahren, klicken Sie hier.
Einstellungen im Chart


Einstellungen in Strategien

Der Volume Oscillator kann sowohl separat als auch zusammen mit anderen Indikatoren im RoboBuilder verwendet werden.